|
|
|
|
|
 |
|
 |
1.0 Acranthophis dumerili,

Die südlichen Madagaskar Boas sind sehr anspruchsvolle Tiere, die gerne mal lange Futterpausen einlegen, wenn ihnen etwas nicht passt. Bei mir war das längste Futterpause ein dreiviertel Jahr.
Meine frisst zum Beispiel freiwillig keine Ratten, sondern nur Küken. Was eine sehr lange Zeit gedauert hat bis ich das raus gefunden habe.
Man sollte bei der Terrarieneinrichtung auf stabile Äste (unter 4-5 cm Durchmesser geht nix) und ordentlich Bodengrund acht geben.
Ich empfehle Humusziegel vermischt mit gröberem Rindenmulch, wer will kann der Optik halber in einer Ecke des Terris z.B. noch Moos einstreuen, aber nicht zu hoch, sonst schimmelts! Man sollte sich aber im klaren sein, dass das Moos nicht lange überlebt, da es schlicht plattgewalzt wird oder durch das Rumgraben der Schlange mit eingearbeitet wird!
In meinen Augen wären um die 20cm Bodengrund gut, da sie sich so gut vergraben kann.
Im allgemeinen kann man sagen: Sie ist ein Allrounder, da sie gern klettert, sich vergräbt oder einfach so auf Wanderschaft geht.
Die Temperatur sollte bei rund 30 - 35°C liegen, welche ein Hotspot bietet. Bei Holzterris ist es im allgemeinen so, dass sich die Wärme von alleine schon genug im Terri ausbreitet und man so keine weiteren Lampen benötigt. So schafft man ein natürliches Temperaturgefälle und die Schlange kann sich dort aufhalten, wo es ihr am besten gefällt. Das gillt nebenbei bemerkt für fast alle Reptilien.
Im Speziellen ist zu sagen, dass die Dumerillibabys zum Kanibalismus neigen können und daher einzeln gehalten werden möchten.
Im großen und ganzen jedoch belohnen sie ihren Halter mit ihrer wahren Schönheit und sind eine riesen Freude für den Terrarianer. Wohl gemerkt aber, sollte man sich die Anschaffung hier gut überlegen, da sie so manche Überraschung bereit halten können!
Hier noch ein Bild, auf dem man die Zeichnung sehr schön sieht. 

|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|