Björns Reptilien Eck  
 
  Mein Terrarien Projekt 09 28.04.2025 10:49 (UTC)
   
 

Hi zusammen,
hier habe ich ein Paar Bilder meines neuen Terrariumprojekts zusammengesammelt um zu zeigen wie man am bessten ein Terrarium baut ich hoffe das wird euch etwas helfen.

Hier habe ich das untere der beiden Terrarien bereits angefertigt.
Hierzu muste ich ume einen tragenden balken rum bauen so wie einen am Boden


Man sieht hier recht deutlich wie unten am Boden links hinten um den Balken ausgespart wurde. ganz wichtig bei solchen unbeweglichen Bauten die Stromkabel rechtzeitig mit einplanen


hier habe ich das inerre des Terrariums mit Akryl Klarlack der Firama Faust gestrichen erhältlich beim Praktiker das Zeug wird nur transparent darum sieht man leider nix.
Das ist sehr wichtig damit einem das Holz nich davon fault,
darum mindestens 3-4 Lagen auftragen oder am bessten gleich eine ganze Dose (unverdünnt) reinlaufen lassen und gröszügig mit z.b. einem Tapetenpinsel verstreichen.



hier die Maße: 204x 128x84 davon 20 "in" der Wand


"Es werde Licht!" Die Beleuchtung muss an das jeweilige Tier angepasst werden wichtig ist hier nur eins :
sollte man vorhaben das Hauptlicht zu Dimmen muss man für Neonröhren einen seperaten Kreis anbrignen, da diese nicht dimmbar sind und sonst kaput gehen.


hier habe ich nun das Äussere noch mit ungiftiger Wandfarbe bestirchen hier sind der opitk keine grenzen gesetzt und man kann sich voll entfalten





Das  2te riesen Terrarium is am enstehen. Ich habe links damit das Brett hällt innen in den Winkel ein 4kanntholz geschraubt und das Brett von hinten noch an die Rückwand geschraubt. Das ganze dan behutsam auf die Klötze gestellt die den Boden stützen undden Abstand zur oberen Lüftung des unteren Terrariums gewährleisten.  


Das rechte Brett habe ich an den Dachbalken geschraubt
und mit einer Wasserwaage in Form gerückt die Winkel der Dachschräge habe ich mit einer Schmiege ausgemessen und via testen aus die Kreissäge übertragen.


hier gut zu sehen wie gut das Systehm mit der Schmiege funktioniert.


die spalte die nun noch frei bleibt lässt sich leicht ausmessen und ein passendes Stück zuschneiden.


die Dachschräge lässt sich ebenfalls wieder am bessten mit der Schmiege ermitteln


hier gut zu sehen wie die lücke rechts hinten mit nur 2 teilen einfach geschlossen werden konnte


Und feritg ist die Rückwand sammt den Seiten.Es ist hier nur deshlab ratsam so anzufangen da der Boden keine richtige tragende Rolle übernehmen kann und die Rückwand leicht an der Riegibs Rückwand befestigt werden kann wenn mann auf die schnelle 3-4 Leute herholen kann die einem tragen helfen kann man auch von unten anfangen zu bauen. Allerdings sollte man da keine Fehler bei den Winkeln machen.

Der Boden wurde nun auf die Klötze gehoben und an die Rückwand geschoben. Der Boden wird hier nur mit der Rückwand verleimtund seitlich verschraubt durch die Seitenwände.

die Decken Teile sollten nicht zu gross gemacht werden da es äusserst schwierig ist diese zu verschrauben aber zudem muss man ja immernoch die Kabel entlang legen ich habe sie oberhalb durch einen Schlitz im Rigibs gezogen um mit den Platten plan zu bleiben. 


hier habe ich nun noch unten die schürze gemacht die später den bodengrund am rausfallen hindert und die scheibe tragen wird.


das ist bis jetzt leider der Endstand da die Oberblende aus einem Teil bestehen muss da sie nur an den Seiten verschraubt werden kann da die Deckenplatten nichts tragen können.....

 
  Informationsplattform
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Allgemeines
  Willkommen :
Hallo liebe Terraristiker,
es gibt eine Neuerung auf der Seite:
wenn es in einer Sparte etwas neues gibt wir diese automaitsch an oberste Stelle von mir gestellt darum wird sich die reihenfolge der Punkte öfters ändern so erkennt man aber gleich wo sich was tut.

Grüsse euer Björn
  Neues Terrarien Projekt
2 neue riesengrosse Terrarien sind in der Mache die sammt bauanleitung beschreiben werden in Terrarien projekt 09 in der Rubrik meine Terrarien
  Banner:
Seitenname Bild Rettet den Regenwald e.V. Bild Rettet den Regenwald e.V.
  Lasst euch nicht abhalten...
Kritiken zu äussern wenn euch ein Bereich zu wenig infromativ bzw. nicht richtg beschrieben erscheint.

Aber natürlich nehme ich auch gerne Lob entgegen :)
12315 Besucher (30271 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden